Dario Gasperini
  • Innenhof Sanaa Building
  • Basel, 2023 - 2024
  • Basel, 2021
  • Zwei zentrale Überlegungen bestimmten die ursprüngliche Ausrichtung des Projekts: Zum einen sollte die Lösung einen einfachen, mechanisch unterstützten Zugang für die künftige Wartung der Fassade ermöglichen, zum anderen legte man Wert auf eine wirtschaftliche Pflege der Grünflächen. Die charakteristische, längliche Form des SANAA-Gebäudes erzeugt eine fjordartige Geometrie, geprägt durch eine Abfolge von Verengungen und mäandernden Linien. Diese Dynamik wurde durch eine gezielt reduzierte Bepflanzung unterstrichen. Ein flächiger Grundteppich aus Pachysandra terminalis und Vinca minor bildet die Basis, aus der punktuell Akzentgruppen aus Dryopteris affinis und Hakonechloa macra hervortreten. Die Zufahrtsbereiche wurden mit Netstaler Kalksteinschotter ausgeführt. Die Bauarbeiten wurden im Januar 2024 abgeschlossen.